Klima-Collage und Zukunfts-Workshop
Wer
Ein Workshop für Gruppen jeden Alters in jeder Art von Institution: Schule, Uni, Gemeinde, Unternehmen, Verband, Partei, öffentliche Veranstaltung.
Was
In mehreren Gruppen von 10-12 Personen erarbeiten diese ihr ganz persönliches Wissen
1. zum aktuellen Stand der Klima- und Umweltkrise und
2. zu den komplexen Zusammenhängen jedweden menschlichen Tuns mit Auswir-kungen auf Lebens- und Wirtschaftsberei-che, auf Natur, Klima, Soziales und Umwelt.
Wie
Ein Set aus 60 Karten mit Daten und Fakten zu zentralen Themen ermöglicht den Teilnehmenden, gemeinsam Wissen zum Thema zu erarbeiten und darauf basierend die Themenkarten miteinander in Beziehung zu setzen. So ergibt sich - wie auf einer Entdeckungsreise - eine komplexe Landkarte, die das Begreifen der komplexen Zusammenhänge ermöglicht. Die Basis, im anschliessenden Zukunftsworkshop das Handlungspotential hervor zu bringen.
Klima-Collage
Ziel
Die Teilnehmenden gehen mit etwas "Neuem" und beflügelt nach Hause: einem profunden Verständnis der komplexen Zusammenhänge unseres Handelns und mit neuen zukunftsweisenden Ideen oder einem Konzept, um die lebenswerte Zukunft aktiv zu gestalten.
Für sich selbst, ihre Kinder, den Planeten.

Die Gruppe oder jeder einzelne erarbeitetet sein optimales Bild einer lebenswerten Zukunft angesichts der Herausforderungen Klimawandel, lebenswerte Bedingungen, Versorgungssicherheit und Überleben (von Menschen, Strukturen, der Firma, ,...).
Die Ergebnishierarchie, entwickelt von Heike Woock, um das über alles relevante Ergebnis als Maxime oder "Filter für jedwede Entscheidung und Handlung" zu definieren, dient hier (neben anderen zielführenden Methoden) dazu, in einem überschaubaren Zeitrahmen effektiv ein glasklares nachhaltiges Ziel zu entwickeln. Für Unternehmen, Gemeinden, Institutionen und Privatpersonen. oder +41 78 316 03 17
Zukunftsworkshop
